
Der Rote Panda auf dem Transporter von U-Haul. Foto: “red panda!”: https://flic.kr/p/87hqBS von romana klee: https://www.flickr.com/photos/nauright/, CC BY-SA 2.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
Auf den Highways der USA hat man gute Chancen, einem Roten Panda zu begegnen. Und zwar auf Fahrzeugen von U-Haul. Dieses Verleihunternehmen für Übersiedlungen aus Arizona gestaltet seine Fahrzeuge mit spannenden Fakten aus den USA und Kanada. Einer der Transporter weist dabei auf eine für Rote-Panda-Fans besonders spannende Entdeckung hin: “A surprising fossil discover of an ancient Red Panda species is revealed at only one site in the world”, heißt es auf dem Wagen. Die Auflösung findet sich auf der Webseite des Unternehmens – und die hat es in sich.
Der Rote Panda aus der Vergangenheit
Nahe der Stadt Gray in Tennessee entdeckten nämlich Geologen im Mai 2000 eine große Ansammlung von Fossilien aus der Zeit von 7 bis 4,5 Millionen Jahren vor Christus. Mehr als 80 Tierarten, darunter das Riesenfaultier und eine inzwischen ausgestorbene Elefantenart, wurden entdeckt.
Eine wissenschaftliche Sensation war jedoch der Fund eines beinahe vollständig erhaltenen Skeletts eines Roten Pandas im Jahr 2007, nachdem die Jahre zuvor schon kleinere Fossilien in Gray entdeckt wurden. Pristinailurus bristoli lautet der Name dieser Gattung – übersetzt der frühere bzw. einstige Rote Panda – und benannt nach dem Forscher Larry Bristol, der die Jahre zuvor die ersten kleineren Fossilienfunde geliefert hatte.

Ein Schädelknochen des Roten Pandas – entdeckt nahe Gray in Tennessee. Foto: East Tennessee State University, General Shale Natural History Museum, Visitor Center at Gray Fossil Site
Gray’s Anatomy
Abgesehen von einem Zahn, der 1977 im Bundesstaat Washington entdeckt wurde, ist dieses Skelett der bislang einzige Beleg für den Pristinailurus bristoli in ganz Nordamerika. 2010 wurde die Fossiliensammlung um einen gut erhaltenen Schädelknochen eines Roten Pandas ergänzt (siehe Bild oben). Mit dem vorhandenen Material ist es nun möglich, den heutigen Roten Panda mit seinem prähistorischen Vorgänger zu vergleichen. Interessant ist dabei auch die Tatsache, dass es laut derzeitigem Wissensstand in der Region um Gray nie Bambus gab, weshalb sich Pristinailurus bristoli anders ernähren musste, als seine heutigen Nachfahren.
Nähere Infos zum Thema gibt’s im Gray Fossil Site Museum.