Internationaler Tag des Roten Pandas in Deutschland und Österreich – mit Update

Tag des Roten Pandas

Für die Roten Pandas im Tierpark Berlin (Foto) gibt’s am Tag des Roten Pandas zwei Extra-Fütterungen. Der Zoo in Dortmund bietet ein buntes und spannendes Programm mit Führungen rund um den Kleinen Panda. Foto: Red Pandazine – CC BY 4.0

Am 17. September 2016 wird der Internationale Tag des Roten Pandas begangen. Auch Zoos aus Deutschland und Österreich beteiligen sich an diesem Tag, um den Kleinen Panda stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rufen.

 

Der Internationale Tag des Roten Pandas in Deutschland

 

Zoo Dortmund

Der Tag des Kleinen Pandas wird im Zoo Dortmund gemeinsam mit dem NRW-Partnerzoo-Tag am Samstag, 18. September, gefeiert. Von 10 bis 16 Uhr gibt es am Zoofreunde-Stand bei der Anlage der Kleinen Pandas Informationen zu dieser Tierart sowie zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Kinder haben außerdem die Möglichkeit, sich zum “Red Panda Ranger” ausbilden zu lassen.

Um 13 Uhr gibt es ein Tierpflegergespräch, zur gleichen Zeit sowie um 17 Uhr beginnt die Führung „Die Welt des Kleinen Pandas“, bei der nicht nur nur die Pandas, sondern auch andere Tierarten besucht werden, die ihren Lebensraum mit dem Roten Panda teilen.  Dauer etwa 45 Minuten. Anmeldung am Zoofreunde-Stand bei den Kleinen Pandas. Treffpunkt: Gehege der Kleinen Pandas.

Nähere Infos und das gesamte Programm gibt’s hier.

 

Zoo Duisburg

Am Samstag, 17. September, gibt es im Chinagarten im Zoo Duisburg einen Informationsstand zum Internationalen Tag des Roten Pandas. Dort kann man nicht nur das ungewöhnliche Nahrungsspektrum der Tiere sondern gegen eine kleine Spende auch seinen eigenen Panda-Button prägen oder sich beim Tiergesichterschminken in einen Kleinen Panda verwandeln lassen. Um 14.00 Uhr geben die zuständigen Tierpfleger am Gehege Auskunft über ihre Schützlinge.

 

Tierpark Berlin

Auf den Tag des Roten Pandas können sich im Tierpark Berlin sowohl die Pandas als auch die Besucher freuen. Denn am Samstag, 17. September, werden neben der regulären Fütterung um 17 Uhr zwei weitere Fütterungstermine um 10 und 14.30 Uhr angeboten. Die Freunde der Hauptstadtzoos laden auch zu einer Bastelecke, einer Infostation und einer Tombola zugunsten eines Artenschutzprojektes für Kleine Pandas.

 

Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec

Ebenfalls am Samstag, 17. September, wird im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec von 11-16 Uhr ein buntes Programm zum Internationalen Tag des Roten Pandas geboten.

Eine Tierpräsentation um 15 Uhr erzählt aus dem Leben der Roten Pandas des Tierparks und ihren wilden Artgenossen. Mutter Nima und ihre Tochter Upendra sind seit Wochen unter genauer Beobachtung. Dr. Axel Gebauer, Naturfilmer und früherer Direktor des Naturschutz-Tierparks, macht in Görlitz Filmaufnahmen von Mutter und Tochter. Daraus entsteht, zusammen mit vielen Aufnahmen aus dem Freiland, der Film Der vergessene Panda. Dieser vom Tierpark finanziell unterstützte Film dient zur Aufklärung der lokalen Bevölkerung, um so den Panda besser zu schützen.

 

Zoo Dresden

Der Zoo Dresden hat am Sonntag, 18. September, bereits um 8 Uhr geöffnet. Neben dem jährlichen Zootag wird dort auch der Tag des Roten Pandas gefeiert.

Die Zooscouts vermitteln spielerisch viele Informationen über die Kleinen Pandas und die Schutzprogramme in deren natürlichem Lebensraum. Der Zoo hat es sich außerdem zum Ziel gemacht, an diesem Tag 250 Euro Spenden zu sammeln – diese Summe braucht es, um vor Ort in Asien sogenannte „Forest Ranger“ zu finanzieren, die gegen Wilderei und Lebensraumzerstörung der Kleinen Panda kämpfen. Um 14 Uhr ist der Tierpflegertreffpunkt bei den Roten Pandas.

 

Internationaler Tag des Roten Pandas in Österreich

 

Tierwelt Herberstein

Der Zeit voraus ist die Steiermark. In der Tierwelt Herberstein wird bereits heute, am 11. September, der Tag des Roten Pandas gefeiert. Um 10.30 und 14.30 Uhr gibt es einen “Panda-Talk”, eine Kreativ- und Bastelstation mit Maskenbasteln erwartet die jungen Besucher. Gegen Spende von einem Euro ist ein Roter Panda-Ansteckbutton erhältlich. Die Spenden kommen dem Roten Panda-Paar Anouk und Kaldon in der Tierwelt Herberstein zugute.

 

Zoo Linz

Der Zoo Linz hat zwar keine speziellen Veranstaltung zum Tag des Roten Pandas, allerdings wird am Sonntag, 18. September, der neue Haustierpark eröffnet. Und zu diesem Anlass gibt es von 10.30 bis 11 Uhr kostenlosen Eintritt. Das Gehege der Roten Pandas ist übrigens nur wenige Schritte vom neuen Haustierpark entfernt.


Mehr zum Thema

Auf unserer Sonderseite zum Internationalen Tag des Roten Pandas sammeln wir die kommenden Tage interessante Beiträge rund um diesen Tag.

%d Bloggern gefällt das: