
In etwa einem Monat ist Weihnachten. Zeit, sich über passende Geschenke Gedanken zu machen. Und auch wenn Rote Panda Fans das ganze Jahr über Aufmerksamkeit verdienen, in der Weihnachtszeit sollte man sich besonders um sie kümmern. Dabei muss der Tannenbaum jetzt nicht einem Bambusstrauch weichen, um Pandafreunde zu begeistern. Viel mehr sind es die großen und kleinen Ideen, die Freude bereiten.
Für den organisierten Roten Panda
Wochenplaner
Wer gut und gerne 15 Stunden am Tag schläft, muss die restliche Zeit möglichst effizient nutzen. Dieser wunderschöne Wochenplaner von Papio Press hilft dabei. Preis: £8,- (ca. €9,50,-)
Tierkalender
Jänner, Februar, März und Panda. “Charakterköpfe 2017” heißt der Kalender von Daniel Zupanc mit Tierporträts aus dem Tiergarten Schönbrunn in Wien. Zu sehen gibt’s natürlich einen Roten Panda in ganzer Schönheit. Erhältlich im Tiergarten Schönbrunn, im Buchhandel sowie im Onlineshop des Zoos. Preis: €14,90,-
Wanduhr
Liz Climo arbeitet an den Animationen für “Die Simpsons” mit, schreibt Kinderbücher und macht bezaubernde Zeichnungen von einem Roten Panda und seinem gefiederten Freund. Mit diesem Motiv sind mehrere Produkte erhältlich, u.a. auch diese wunderbare Wanduhr. Preis: $30,- (ca. €28,-)
Reißverschlusstaschen
Vom SeabreezeStudio aus Japan kommen diese unverzichtbaren Taschen. Ideal für Kleinzeugs und auf Reisen. Als Schüttelpenal, kleine und größere Reißverschlusstasche bei Etsy erhältlich. Achtung: Der Versand aus Japan dauert einige Zeit (bei der letzten Bestellung ca. drei Wochen). Also rechtzeitig bestellen! Preis: €6,81 – 15,56,-
Für den modebewussten Kleinen Panda
T-Shirts
Es gibt wahrscheinlich keinen großartigeren Namen für ein Modelabel als Jean Michel Panda. Beim französischen Onlineshop gibt es einige “Panda Roux” T-Shirts. Preis: €29,90,–
Socken
Kleine Pandas vertragen kühles Wetter ganz gut. Beim Menschen gibt’s schnell kalte Füße. Diese Pandasocken von Mod Sock sind die Lösung. Preis: $10 (ca. €9,50,-)
Der Rote Panda auf Reisen
Zoo-Begegnungen mit Roten Pandas

Zoos auf der ganzen Welt bieten die Möglichkeit an, Rote Pandas zu füttern oder sogar zu streicheln. Die Angebote unterscheiden sich u. a. auch preislich deutlich voneinander. Einen kleinen Überblick haben wir hier zusammengestellt.
Ecotrips
Auf nach Nepal, um Rote Pandas in der freien Wildbahn zu erleben! Die Ecotrips des Red Panda Network erfüllen diesen Wunsch. In dieser 8-tägige Traumreise wird einem Natur und Kultur Nepals nähergebracht. Für Zoomitarbeiter und besonders Interessierte gibt es auch eine 12-tägige Tour. Preis: $2.350,- (umgerechnet ca. 2.230 Euro) – exkl. Flug nach Nepal
Kleines für Kleine Pandas
Schlüsselanhänger
Panda to go. Dieser Schlüsselanhänger aus Holz ist in vielen Zooshops erhältlich.
Tasse
Es wird ein guter Tag, wenn beim Frühstück diese Kaffee- bzw. Teetasse aus dem Onlineshop der Tierwelt Herberstein auf dem Tisch steht. Preis: €9,99,-
Mandala
Im Onlineshop des Prager Zoos erhältlich ist dieses Mandalabuch, bei dem auch ein Kleiner Panda auszumalen ist. Farbstifte in allen Rot- und Brauntönen sollten zuhause ausreichend vorrätig sein. Preis: CZK 220,- (ca. €8,-)
Buch “Luna und der Katzenbär”

Gerade Kinder werden mit dem Buch “Luna und der Katzenbär” eine große Freude haben. Ein Interview mit Autor Udo Weigelt konnten wir im April führen. Inzwischen sind bereits zwei weitere Bände sowie Hörbücher erschienen. Preis: €9,99,- (in D inkl. MwSt.), €10,30,- (Österreich), CHF 13,90,- (Schweiz)
Plastikfigur
Eine der naturgetreusten Plastikfiguren eines Roten Pandas bietet Safari Ltd.. Auch in manchen Museums- und Zooshops ist die Figur zu finden, etwa im Naturhistorischen Museum Wien und im Zoo Hellabrunn, München. Preis: $4,99,- (ca. €4,70,-)
Für den engagierten Roten Panda
Buch “Red Panda, Biology and Conservation of the First Panda” von Angela R. Glatston
Für Ober-Nerds und alle, die sich wirklich ernsthaft mit Roten Pandas auseinandersetzen wollen, ist “Red Panda, Biology and Conservation of the First Panda” das ultimative Fachbuch. Diese von Angela R. Glatston kuratierte Sammlung an wissenschaftlichen Texten behandelt zahlreiche biologischen Aspekte des Roten Pandas. Gleichzeitig zeigt dieses Buch – trotz seiner Informationsdichte -, dass vieles am Roten Panda noch immer unerforscht ist.
Spenden und Adoptionen
Hand aufs Herz: Neben den Ecotrips sicher das sinnvollste Geschenk von allen. Kleine Pandas sind großen Gefahren ausgesetzt und werden immer weniger. Wenn nicht jetzt handeln, wann dann?
Beim Red Panda Network, das seinen Arbeitsschwerpunkt im Osten Nepals hat, kann (symbolisch) ein Kleiner Panda adoptiert werden. Dafür gibt es auch eine Urkunde. Reguläre Spenden sind hier möglich. Das Red Panda Network arbeitet in Nepal außerdem mit Forest Guardians zusammen, die die Aufgabe haben, vor Ort für den Schutz der Pandas zu sorgen. Auch die Forest Guardians kann man finanziell unterstützen.
Der WWF Deutschland führt vor allem im indischen Bundesstaat Sikkim Projekte zum Schutz der Roten Pandas durch: Nähere Infos und Möglichkeit zu spenden.
Hinweis: Die angegebenen Preise sind allesamt ohne Gewähr.