Tierpark Hellabrunn: Neuer Pate für Pandaweibchen Miu

Kleiner Panda im Tierpark Hellabrunn in München. Foto: Marc Müller/Tierpark Hellabrunn

Das Rote Panda-Weibchen Miu im Tierpark Hellabrunn hat einen neuen Paten: die Sana Kliniken Solln Sendling. Diese unterstützen ab sofort im Rahmen einer unbefristeten Patenschaft auch das “Red Panda EEP Forest Guardian Support Program”, ein Artenschutzprojekt des Red Panda Networks im Osten Nepals.

Vorgestern, Dienstag, wurde die Patenschaftsurkunde von Zoodirektor Rasem Baban an Elmar Simon, Geschäftsführer der Sana Kliniken Solln Sendling, überreicht. Simon betonte dabei die Bedeutung der Zoos bei ihrer Arbeit zum Schutze der biologischen Vielfalt.

Sana Klinik-Geschäftsführer Elmar Simon (l.) erhält die Patenschaftsurkunde für den Kleinen Panda von Zoodirektor Rasem Baban (r.) überreicht. Foto: Marc Müller/Tierpark Hellabrunn

Mehr Schutz für Kleine Pandas

Das durch die Patenschaft unterstützte „Red Panda EEP Forest Guardian Support Program“ ist eine gemeinsame Initiative des Red Panda Network und des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP). Ziel dieses Projekts ist es, ein zusammenhängendes Schutzgebiet in der Panchthar-Ilam-Taplejung Region im Osten Nepals zu schaffen. Dank des „Red Panda EEP Forest Guardian Support Programs“ werden einheimische Ranger ausgebildet, die die Schutzgebiete überwachen und in ihren Gemeinden für den Schutz des Kleinen Pandas und seines Lebensraums werben.

Mehr zum Thema

Wer selber an einer Tierpatenschaft im Tierpark Hellabrunn interessiert ist, der findet hier alle Informationen.

%d Bloggern gefällt das: