
Sechs Rote Pandas wurden gerettet – doch drei waren in so einen schlechten Zustand, dass sie kurz nach der Rettung verstorben sind. Foto: Free The Bears
Aufwühlende Nachrichten erreichen uns aus Laos.
Die australische Tierschutzorganisation Free The Bears hat vergangenen Freitag sechs Rote Pandas aus den Fängen von Tierschmugglern befreit. Sie wurden bei einer zufälligen Kontrolle eines Vans nahe der Stadt Luang Namtha im Norden von Laos an der Grenze zu China entdeckt.
Geographische Lage von Laos. Grafik: By TUBS – Own work This vector graphics image was created with Adobe Illustrator. This file was uploaded with Commonist. This vector image includes elements that have been taken or adapted from this: World location map (W3).svg (by TUBS)., CC BY-SA 3.0, Link
Laut Angaben von Free The Bears ist dies das erste Mal, dass Rote Pandas in Laos konfisziert wurden.

Drei Pandas auf dem Weg zur Luang Prabang Wildlife Sanctuary, wo sie von Experten von Free The Bears gepflegt werden. Foto: Free The Bears
DREI PANDAS VERSTORBEN
Die Tiere wurden in Kisten transportiert, drei der Roten Pandas waren in einem sehr schlechten Gesundheitszustand und sind inzwischen leider verstorben.
Die genauen Todesursachen waren auf Rückfrage von Red Pandazine nicht festzustellen, allerdings dürften die Strapazen der Schmuggelaktion den sensiblen Roten Pandas schwer zugesetzt haben. Die Wilderer haben die Kleinen Pandas über ein unbewachtes Grenzstück gebracht und sie in Laos dann in einen Transporter verladen. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde verhaftet.

Ein geretteter Roter Panda in einer Transportkiste. Foto: Free The Bears
“Es ist ungewöhnlich, dass diese gefährdeten Tiere von China rausgeschmuggelt werden. Das ist vielleicht ein Hinweis darauf, dass sie für den wachsenden Online-Handel mit exotischen Tieren gedacht waren”, sagt Matt Hunt, CEO von Free The Bears.
DIE RESTLICHEN PANDAS WERDEN GEPFLEGT
Die Tierschutzorganisation kümmert sich nun in der Luang Prabang Wildlife Sanctuary im Norden von Laos um die verbleibenden drei Pandas. Derzeit sind sie in Quarantäne, aber wirken gesund und nehmen Nahrung zu sich. “Auch wenn sie keine Bären sind, helfen wir den Behörden in Laos gerne im Kampf gegen den Schwarzmarkt und hoffen, dass sich diese wunderschönen Pandas bald von ihren traumatischen Erfahrungen erholen”, betont Hunt.

Ein Roter Panda in der Quarantäne: Foto: Free The Bears
Red Pandazine versucht, laufend über das Wohl der Kleinen Pandas in Laos zu berichten.
VIDEO ZEIGT RETTUNG
Ein berührendes Video von Free The Bears zeigt die dramatischen Augenblicke der Rettung. Dabei ist auch der schlechte Gesundheitszustand der Tiere deutlich erkennbar.
Video: Free The Bears
Die Webseite von Free The Bears gibt es mehr Infos über die wichtige Arbeit dieser Organisation. Hier kann sie unterstützt werden.
Und warum die sensiblen Roten Pandas absolut keine Haustiere sind, erklärt dieser Artikel:
https://redpandazine.com/2016/01/28/rote-pandas-keine-haustiere/