WWF-Schutzprogramm für Rote Pandas abgesegnet

red panda wwf india sony rajesh nanavaty

Ein Roter Panda in den Wäldern von Arunachal Pradesh. Foto: Rajesh Nanavaty

Der Bundesstaat Arunachal Pradesh im Nordosten Indiens verfügt über den größten potenziellen Lebensraum für Rote Pandas in Indien. Aus diesem Grund setzt sich der WWF Indien für ein Schutzprogramm zugunsten der bedrohten Tierart ein.

Grünes Licht für Rote Pandas

Im Zuge des “State Board for Wildlife” hat der Chief Minister von Arunachal Pradesh, Pema Khandu, das Schutzprojekt nun abgesegnet. Es ist der erste Plan dieser Art und soll als Maßstab für alle anderen Schutzprogramme dienen.

India Arunachal Pradesh

Der Bundesstaat Arunachal Pradesh (dunkelrot markiert). Grafik: PlaneMad/Wikimedia CC-BY-SA

Derzeit stehen den Roten Pandas in den kommunal verwalteten Schutzgebieten von Arunachal Pradesh etwa 1.000 Quadratkilometer Lebensraum zur Verfügung – zu wenig, um das Überleben der Roten Pandas zu sichern.


Mehr zum Thema

Mehr Infos zum Schutzprojekt gibt es auf arunachal24 (auf Englisch).

Der WWF hat außerdem gemeinsam mit Sony einen Dokumentarfilm über die Naturschutzarbeit in Arunachal Pradesh produziert:

https://redpandazine.com/2017/11/29/kurzfilm-sony-und-wwf-kooperieren-fuer-indiens-rote-pandas/

%d Bloggern gefällt das: