
Der Kleine Panda Pong lebt seit Mitte Juni im Zoo Osnabrück. Foto: Zoo Osnabrück
Wechsel bei den Roten Pandas im Zoo Osnabrück. Das 4 Jahre alte Männchen Pong ist Mitte Juni aus dem polnischen Zoo Katowice in Osnabrück eingetroffen, während Pandaweibchen Yang kurz zuvor in den Zoo Le Vigen in Frankreich übersiedelt ist.
Die Chemie dürfte stimmen
Pong konnte sich in einem Innengehege an sein neues Zuhause angewöhnen. Er leistet nun dem Pandaweibchen Yin Gesellschaft. Beide scheinen sich laut Informationen des Zoos gut zu verstehen, was die Hoffnung auf Nachwuchs nährt.

Der Neuankömmling versteht sich gut mit dem Pandaweibchen Yin. Foto: Zoo Osnabrück
Lernen mit Yin und Yang
„Es war gar nicht so einfach ein Männchen dieser stark gefährdeten Tierart aus einem anderen Zoo zu erhalten, weil es in den letzten Jahren nicht viel Nachwuchs gab”, sagt der wissenschaftliche Kurator und Biologe Tobias Klumpe.
Die Pandaweibchen Yin und Yang waren 2015 in ihr neues Gehege am Tigertempelgarten gezogen. Mit dem Geschwisterpaar konnte der Zoo Osnabrück laut Klumpe auch “mehr Erfahrung in der Haltung dieser anspruchsvollen Tierart sammeln”.