
Jason Phelan will mit einem waghalsigen Stunt Geld für das Red Panda Network sammeln. Foto: Jason Phelan
Für sein Lieblingstier, den Roten Panda, lässt sich der irische Pilot und Fotograf Jason Phelan auf einen waghalsigen Stunt ein. Er wird auf die oberste Tragfläche einer Boeing Stearman, einem Doppeldecker aus den 1930er Jahren, geschnallt. Bei seinem „Wingwalk“ erreicht das Flugzeug eine Geschwindigkeit von 130 km/h. Mit der Aktion will Phelan mehr Aufmerksamkeit für die Roten Pandas wecken, aber auch Spendengelder für das Red Panda Network sammeln. Red Pandazine hat mit ihm über seine Beweggründe gesprochen.
Red Pandazine: Was fasziniert Sie an den Roten Pandas?
Jason Phelan: Meine Leidenschaft für die Roten Pandas begann vor fast 20 Jahren im Dudley Zoo in den West Midlands, England. Sie hat sich hier in Irland nach meinem Umzug aus dem Vereinigten Königreich mit dem Tieradoptionsprogramm des Dubliner Zoos fortgesetzt. Es ist ihre “Cuteness” und Verletzlichkeit, die mich dazu gebracht hat, mich in mehrfacher Hinsicht zu engagieren als nur für Adoptionen.
Red Pandazine: Viele Menschen denken, dass der Rote Panda ein “Roter Fuchs” sei. Wie kann das Wissen über diese Tierart verbessert werden?
Jason Phelan: Es gibt ein Missverständnis über den Roten Panda. Dies ist mir seit dem Start meiner Website und auch meiner Spendenaktion deutlich geworden. Die Mehrheit der Menschen glaubt, dass es sich beim Roten Panda um einen Waschbären oder einen Kleinbären handelt. Ich finde mich inzwischen öfters in der Situation, dass ich die Geschichte des Roten Pandas und seine biologische Zuordnung erklären muss.
Red Pandazine: Konnten Sie Rote Pandas schon einmal in freier Wildbahn beobachten?
Jason Phelan: Ich hatte bislang noch keine Gelegenheit, nach Nepal zu reisen, um Roten Pandas in ihrer eigenen Umgebung zu beobachten. Das steht jedoch auf meiner “to do”-Liste.
Red Pandazine: Der Lebensraum der Roten Pandas ist in mehrfacher Hinsicht bedroht (Abholzung, Klimawandel, illegaler Tierhandel usw.). Wie können wir helfen?
Jason Phelan: Die Bildung der lokalen Bevölkerung ist ein Schlüsselaspekt. Auch die Regierung muss mehr für den Schutz der Art tun. Ich unterstütze die laufende Arbeit des “Red Panda Network” in diesem Bereich. Die Ergebnisse werden unter anderem im Rahmen des “Panda Guardian”-Programms sichtbar.
Red Pandazine: Haben Sie bereits einen Ort und ein Datum für den “Wingwalk” in Irland?
Jason Phelan: Wir warten noch auf den Zeitplan des Flugteams. Aber wir hoffen, dass es zwischen dem 27. Juli und dem 3. August 2020 ein Zeitfenster gibt, in dem der Wingwalk stattfinden kann – natürlich abhängig vom Wetter und Einsatzfähigkeit der Flugzeuge. Die Alternative wäre, im September 2020 in der Nähe von Cirencester, Glos (Vereinigtes Königreich) zu fliegen.