Lauf, Poppy, lauf! Jack Blooms magisches Panda-Spiel

Eine Aufnahme aus dem Spiel “Poppy Sanctum” von Jack Bloom. Foto: Jack Bloom

Willkommen in der wunderbaren Welt von Spectra, dem Phantasieuniversum des Designers Jack Bloom aus Seattle. Diese magische Welt ist in zwei Hälften geteilt: Eine Seite besteht aus Vertretern von Magierkulten, die an den alten Methoden der Magieausübung festhalten. Die andere Hälfte bildet eine neue Zivilisation, die sich schnell entwickelt und mit Werkzeugen um ihr Überleben kämpft.

In dieser Phantasiewelt gibt es ein Geschöpf namens „Poppy“ ( „Mohnblume“) – außerhalb von Spectra auch als Roter Panda bekannt. Wie – leider auch – im echten Leben, weckt deren schönes Fell Begehrlichkeiten. Im Spiel „Poppy Sanctum“, das im Spectra-Universum beheimatet ist, werden die Roten Pandas in einem Zufluchtsort festgehalten. So will der König des Phantasiereichs sie vor Magiern schützen, die es auf das Pandafell abgesehen haben. Doch Rote Pandas wären nicht Rote Pandas, wenn sie nicht versuchen würden, aus ihrem neuen Zuhause auszubrechen …

Im Interview mit Red Pandazine erzählt Jack Bloom über sein Faible für Rote Pandas, wie realistisch diese in „Poppy Sanctum“ dargestellt werden und woher er sich die Inspirationen zu diesem ungewöhnlichen Spiel geholt hat.


Red Pandazine: Ein Roter Panda als Logo, Designs mit Roten Pandas in Ihrem Online-Shop und jetzt auch noch ein Panda-Videospiel. Was fasziniert Sie an dieser Tierart?

Jack Bloom: Für mich zählt der Rote Panda zu den einzigartigsten Tieren. Nicht nur wegen seines Aussehens, sondern auch, weil er – soweit wir wissen – keine Verwandten zu haben scheint. Sie sind eine etwas eigenbrötlerische Spezies, was für mich auch etwas Poetisches hat.

GIF: Jack Bloom

Warum haben Sie dieses Projekt gestartet und worum geht es in Ihrem Videospiel genau?

Jack Bloom: Ich wollte schon immer Spieleentwickler werden, seit ich als Kind mit einem RPG-Maker herumgespielt habe. Vor ein paar Jahren habe ich angefangen, eine Welt für mein Spiel zu entwerfen, in der es ein Heiligtum für „Poppys“ geben sollte. Mein erstes Spiel in dieser Welt heißt Poppy Sanctum. Das Spiel spielt in einem Zufluchtsort für Rote Pandas, die wegen ihres Fells, das magische Eigenschaften hat, gewildert werden. In dem Spiel spielt man einen jungen Poppy, der zusammen mit einigen Freunden versucht, aus der Unterkunft zu entkommen.

“Die Roten Pandas in meinem Spiel sind so natürlich wie möglich, aber auch mit etwas Magie der Spectra-Welt gemischt“

— Jack Bloom

Wer arbeitet an diesem Spiel?

Jack Bloom: In absehbarer Zukunft werde nur ich daran arbeiten! Ich würde gerne versuchen, das Spiel alleine fertigzustellen.

Woher haben Sie die Inspiration für die grafische Gestaltung, aber auch für die Geschichte?

Jack Bloom: Einen großen Einfluss auf das visuelle Design hat die Arbeit der Ghibli-Studios, aber auch Retro-Spiele wie Megaman, Zelda, etc. Die Geschichte ist noch in Arbeit, aber ich neige dazu, mich stark von meinen Lieblingsfilmen beeinflussen zu lassen.

Video: Jack Bloom

Wie viel Roter Panda steckt in der Hauptfigur? Basiert sein Verhalten auf einem echten Roten Panda oder ist er mehr „vermenschlicht“ wie in „Turning Red“?

Jack Bloom: Die Roten Pandas in meinem Spiel sind so natürlich wie möglich, aber auch mit etwas Magie der Spectra-Welt gemischt. Im Spiel sind die Poppys empfindungsfähige Lebewesen, die die Fähigkeit besitzen, drei Arten von Magie anzuwenden: Erde, Schwerkraft und Essentia. Jedes Poppy hat ihre eigene Persönlichkeit, aber ihre ökologischen Eigenschaften sind eng mit denen echter Roter Pandas verbunden (z. B. werden sie wegen ihres Fells gewildert, sie brauchen Nahrung und müssen sich an die Umwelt anpassen).

Wann wird das Spiel auf den Markt kommen?

Jack Bloom: Bisher gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum. Ich bin gerade dabei, Gamedev zu lernen, während ich das Spiel entwickle. Ich kann mir also vorstellen, dass es noch unendlich viele Probleme geben wird, bevor ich konkret sagen kann, wann das Spiel erhältlich sein wird.

GIF: Jack Bloom

Stimmt es, dass die Hälfte des Erlöses an das Red Panda Network gehen wird?

Jack Bloom: Ja! Das schließt auch alle verkauften Poppy-Artikel ein, bisher habe ich 30 Dollar an das Red Panda Network gespendet.

Wie können unsere Leserinnen und Leser dieses Projekt unterstützen?

Jack Bloom: Es gibt eine Patreon-Seite für dieses Projekt sowie die Website www.spectrafoundry.com auf der es auch Merch gibt!


Mehr zum Thema

Auf der Website von Jack Bloom.