Kurzfilm: Sony und WWF India schützen Rote Pandas

red panda wwf india sony rajesh nanavaty
Ein Roter Panda in den Wäldern von Arunachal Pradesh. Foto: Rajesh Nanavaty

Seit 2015 arbeiten der WWF India und Sony India zusammen, um Schutzprogramme für den Roten Panda und den Schneeleoparden in Arunachal Pradesh im Nordosten Indiens zu fördern.

Diese Gegend verfügt über die höchste Artenvielfalt Indiens und ist ein wichtiger Lebensraum für den Kleinen Panda.

Das Schutzprojekt fokussiert auf den westlichen Teil des Bundesstaates. In drei sogenannten “Community Conserved Areas” werden Daten zur Pandapopulation, deren Anforderungen an den Lebensraum sowie deren Gefahren gesammelt.

Premiere für neuen Dokumentarfilm

Der Kurzfilm “Communities and Conservation: Working Hand in Hand” dokumentiert die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung und zeigt auf, wie deren Unterstützung, die Überwachung des Wildbestandes und nachhaltiger Tourismus einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Roten Pandas leistet.

conservation red panda india wwf india community
Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung wird am Schutz des Roten Pandas gearbeitet. Foto: WWF India
Bevölkerung wird mit einbezogen

Das Engagement der Bürger ist entscheidend für den Erfolg der Schutzmaßnahmen. Immerhin ist Arunachal Pradesh zu 82% mit Wald bedeckt – und davon werden wiederum mehr als 60% direkt von den lokalen Gemeinden verwaltet.

“Wir haben Nachhaltigkeit zum Ziel – und dieses Projekt ist keine Ausnahme. Wir engagieren uns für die Sache und werden weiterhin mit dem WWF Indien zusammenarbeiten, damit diese Initiative mit Leidenschaft und Hingabe fortgesetzt wird”, betont Sanjay Bhatnagar, National Head für Corporate Human Resources bei Sony India.

Und für Ravi Singh, dem CEO des WWF India, sorgen Initiativen wie diese dafür, “dass die lokale Bevölkerung ermutigt wird, die traditionellen Rechte über den Wald zu behalten und dabei auch die einzigartige Tierwelt zu schützen.”


Mehr zum Thema

WWF India hat weitere Infos über die Partnerschaft mit Sony India. (auf Englisch)

Hinweis: Sobald der Kurzfilm online gestellt wurde, werden wir diesen Beitrag aktualisieren!