Video: Tiergarten Schönbrunn
Diese Woche startet der Tiergarten Schönbrunn in Wien mit dem Umbau der Anlage der Roten Pandas. Rund 50.000 Euro investiert der Zoo in das Bauprojekt. “Ein Teil des derzeit gepflasterten Besucherweges wird künftig den Tieren zur Verfügung stehen”, sagt Dagmar Schratter, Direktorin des Tiergarten Schönbrunns. “Dadurch vergrößert sich ihr bisher 102 Quadratmeter umfassendes Gehege um 64 Quadratmeter.”

Hallo, Hübscher
Dieser zusätzliche Platz ist auch nötig, denn Pandaweibchen Mahalia, das die Anlage zuletzt bewohnte, ist seit wenigen Tagen nicht mehr Single. Im Ausweichquartier hat sie ihren neuen, zwei Jahre jungen Partner Manjul kennengelernt – sein nepalesischer Name bedeutet vielversprechend “der Hübsche”.

Das Männchen ist auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms bereits Ende März vom Parco Faunistico La Torbiera in Italien nach Wien gewechselt und direkt eins Ausweichquartier eingezogen, um “ihm ein mehrmaliges Übersiedeln zu ersparen”, wie Eveline Dungl, zuständige zoologische Abteilungsleiterin betont.

Die Bauarbeiten sollen in wenigen Wochen abgeschlossen sein. Dann übersiedelt das Pandapaar in die neue Anlage und ist für die Besucher zu sehen.
Der Tiergarten Schönbrunn beteiligt sich auch am Schutz der Roten Pandas in Nepal:
Tiergarten Schönbrunn unterstützt Schutzprojekte für Rote Pandas