Mila und Fred beziehen neue Anlage im Kölner Zoo

Rote Panda Anlage Zoo Köln
Auf Erkundungstour in der neuen “doppelten” Pandaanlage. Foto: Werner Scheurer

Mila und Fred, die Kleinen Pandas im Kölner Zoo, haben vor wenigen Tagen ihre neue Bleibe bezogen.

Ihnen stehen nun gleich zwei Anlagen mit insgesamt rund 400 m2 zur Verfügung. Das neue Zuhause befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Park der Asiatischen Elefanten und den Gehegen der Amur-Tiger und Asiatischen Löwen.

Rote Panda Anlage Kölner Zoo
So schön wohnen jetzt Mila und Fred im Kölner Zoo. Foto: Werner Scheurer

Der Besucherweg teilt die Anlage in zwei Hälften. Für die Roten Pandas gibt es einen speziellen Übergang, dank dem sie über den Köpfen der Besucher ungestört das Gehege wechseln können.

Viel zu entdecken

Von April bis August wurde am neuen Roten Panda-Bereich gearbeitet und insgesamt 50 Tonnen Naturstein- und 1 Tonne Kunstfelsen verbaut. Daneben verfügt die Anlage über eine Schlafröhre, Futterkästen und einer neuen Bepflanzung u. a. mit Schwarzkiefern, Holundersträuchern und natürlich verschiedenen asiatischen Bambusarten.

Hoffen auf Nachwuchs

Die dreijährige Mila ist seit Mai 2016 im Kölner Zoo, das ein Jahr ältere Pandamännchen Fred lebt hier seit Juli 2015.

Der Kölner Zoo hofft, dass das Pandapaar für Nachwuchs sorgt. Die neue Anlage würde auch beste Voraussetzungen für ein harmonisches Familienleben bieten. Sollte Fred Vater werden, müsste er dank der separaten Bereiche nicht umziehen.

Erfolgreiches Zuchtprogramm

Seit 1990 züchtet der Kölner Zoo erfolgreich Rote Pandas. Bislang wurden 5 weibliche und 13 männliche Tiere geboren.


Mehr zum Thema

Offizielle Webseite des Kölner Zoos.

Fred ist übrigens auch das Maskottchen des S.C. Fortuna Köln:

Roter Panda wird zum 12. Mann