

Der Thimphu Baseball Club ist der erste Baseballverein in Bhutan und soll mithelfen, diese Sportart im Königreich zu etablieren. In Thimphu, der Hauptstadt des Landes, treffen sich Kinder und Jugendliche, um ihre spielerischen Fähigkeiten auszubauen. Namgyel Wangchuk kümmert sich als Präsident des Clubs und Jugendleiter von Bhutan Baseball and Softball um die Aufbauarbeit – und zählt dabei auf die Unterstützung des Roten Pandas.
Doch eines nach dem anderen. Offiziell ins Leben gerufen wurde der Thimphu Baseball Club im Frühjahr 2019. Entstanden ist er aus einem Jugendcamp, dem Camp Rural Urban Friendship, das ebenfalls von Wangchuk organisiert wurde. Einer der Programmpunkte: Baseball. Viele Kinder und Jugendliche waren so begeistert, dass sie den Sport auch nach dem Ferienlager ausüben wollten. Über die Zeit entstand eine Gruppe, bis es schließlich zur Vereinsgründung kam.
Wangchuk selber entdeckte mit seinem jüngeren Bruder den Sport. „Ich halte immer Ausschau nach Aktivitäten und Programmen, für die ich meinen jüngeren Bruder anmelden kann, damit er sie erleben und ausprobieren kann”, erzählt Wangchuk. Bereits 2013 nahm der Bruder an einem Jugend-Baseballtraining teil. Wangchuks Interesse am Sport wurde geweckt, als er den kleinen Bruder zum Training begleitete und die Trainer kennenlernte. “Es endete damit, dass ich mit meinem jüngeren Bruder im Alter von 11 Jahren trainierte. Seitdem war ich immer wieder mit dem Baseball beschäftigt”, so Wangchuk.
„Krafttier” Roter Panda
Wie jeder Verein, suchten auch die Baseball-Pioniere aus Thimphu nach einem würdigen „Krafttier”. „Wir haben festgestellt, dass viele Baseballvereine kämpferische Maskottchen wie den Phönix, den Drachen, den Stier, den Löwen und so weiter verwenden”, sagt Wangchuk. „Aber in unserem Fall wollten wir für ein schönes Tier wie den Roten Panda stehen und uns für seinen Erhalt einsetzen. Das Logo des Thimphu Baseball Clubs stellt den Roten Panda in den Mittelpunkt. Wir nennen uns auch stolz ‘The Reds’ oder ‘The Pandas’. Wir hoffen, dass dies der Anstoß sein wird, dieses majestätische Tier in jenes Rampenlicht zu stellen, das es verdient.”

Aus diesem Grund ziert nun der Rote Panda das Vereinslogo, das mit zahlreichen Anspielungen auf die Kultur des Königreichs gespickt wurde. Der grüne Hintergrund symbolisiert die Natur rund um Thimphu, das Muster der grünen Fläche spielt auf bhutanesische Textilien an. Etwas über dem Pandagesicht ist der Tashichheodzong, ein buddhistisches Kloster und gleichzeitig Regierungssitz von Bhutan, zu sehen. Dieser ist harmonisch eingebettet zwischen Sonne, Himmel, Wolken und Berge. Und natürlich darf auch ein Baseball nicht fehlen – mit gelb und orange gefärbten Garn, inspiriert von der Flagge Bhutans. „Das Logo ist ein Bekenntnis zum Baseballspielen auf die denkbar bhutanesischte Art und Weise”, betont Wangchuk.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie kann der Verein derzeit nicht trainieren. Wangchuk, der gerade an der Universität Glasgow in Großbritannien sein postgraduales Studium absolviert, ist via Online-Plattformen mit dem Team im Kontakt. Die Zeit wird außerdem genutzt, um einen Sponsor für den Thimphu Baseball Club zu finden.
Nachdem es noch keine anderen Baseballmannschaften in Bhutan gibt, konzentriert sich das Team darauf, die sportlichen Fähigkeiten auszubauen. Für die Zukunft hat der Thimphu Baseball Club ein größeres Ziel, wie Wangchuk erzählt: „Sobald ein richtiger Baseball-Verband etabliert wurde, planen wir, mit anderen Clubs auf der ganzen Welt zu spielen”
Auf bhutanbaseball.org/red-pandas gibt es nähere Informationen zu den „Red Pandas” aus Bhutan. Der Thimphu Baseball Club ist auch auf Instagram.