Pairi Daiza Foundation unterstützt Wiederaufforstung im Osten Nepals

Rote Pandas leben in den Bergwäldern der Himalayaregion. Dieser Lebensraum wird durch Land- und Forstwirtschaft sowie Straßenbau zerstört und fragmentiert. Die gemeinnützige Pairi Daiza Foundation des gleichnamigen belgischen Zoos unterstützt deshalb seit heuer eine Wiederaufforstungs-Initiative des Red Panda Network. Ziel dieses Projekts ist es, 90 Hektar Lebensraum in den Distrikten Panchthar, Ilam und Taplejung im Osten Nepals wiederherzustellen. Laut Studien lebt dort ein Viertel der nepalesischen Roten-Panda-Population. Dank der Wiederaufforstung entsteht ein Korridor, der es den Roten Pandas ermöglicht, sich zwischen Schutzgebieten und anderen – noch ungeschützten – Lebensräumen frei zu bewegen.

Um dieses Projekt umzusetzen, stellt die Pairi Daiza Foundation ein Budget von 9.000 Euro zur Verfügung. Mit diesem Geld werden Bäume angepflanzt und Zäune errichtet. Einen großen Teil dieser Maßnahmen setzt die lokale Bevölkerung um. Um das Wohlergehen der Roten Pandas im Auge zu behalten, werden auch mehrere Forest Guardians ausgebildet.

Neben den Roten Pandas profitieren auch andere Tierarten wie etwa Nebelparder oder Schuppentiere von diesem Schutzprogramm.

👉 Pairi Daiza Foundation

👉 Red Panda Network