Biologisch gesehen sind Rote Pandas Raubtiere, also Fleischfresser. Sie ernähren sich jedoch hauptsächlich von Bambus. Interessanterweise stehen aber auch Eier auf ihrem Speiseplan.

Im 19. Jahrhundert beschrieb der Naturforscher Brian Houghton Hodgson, dass Rote Pandas Eier als einzige tierische Nahrung zu sich nehmen.1 Inzwischen weiß man, dass sie gelegentlich auch kleine Säugetiere und Vögel fressen.
Kleine Eierdiebe
In ihrer natürlichen Umgebung plündern Rote Pandas bisweilen Vogelnester, um an Eier zu gelangen. Der Dokumentarfilm „Der Kleine Panda – Verborgen im Himalaya“ von Axel Gebauer zeigt dieses Verhalten.
Ein historisches Beispiel für die Fütterung von Eiern bei Roten Pandas in Zoos stammt aus dem 19. Jahrhundert. Abraham Bartlett, Superintendent des Londoner Zoos, fütterte einem Roten Panda eine Mischung aus gesüßtem Rindfleischtee und Porridge mit Eiern, um dessen Gesundheitszustand zu verbessern.2
Ein Ei pro Tag?
2014 erschien eine Ernährungsempfehlung des Padmaja Naidu Himalayan Zoos in Darjeeling, Indien. Dieser Zoo ist auf die Zucht und Auswilderung von Roten Pandas spezialisiert. Eier sind hier fixer Bestandteil des Menüs: „One piece of egg, one piece of banana, 200 g of apple, 20 ml of honey, 200 ml of milk, 4 kg of fresh bamboo and 1000 ml of water should be provided to animal every day”.3
Dass auch heute noch Rote Pandas Eier vorgesetzt bekommen, unterstreicht eine aktuelle Umfrage unter 106 europäischen Zoos: 38 % der befragten Einrichtungen verfüttern auch Eier.4
Quellen:
- Red Panda (Second Edition) – Biology and Conservation of the First Panda
2022, Pages xix-xxix – https://doi.org/10.1016/B978-0-12-823753-3.00003-X ↩︎ - Red Panda (Second Edition) – Biology and Conservation of the First Panda
2022, Pages xix-xxix – https://doi.org/10.1016/B978-0-12-823753-3.00003-X ↩︎ - Jha AK. Working Manual Red Panda Conservation Breeding Programme of the Central Zoo Authority; Ministry of Environment & Forests by the Government of India Darjeeling, West Bengal: Padmaja Naidu Himalayan Zoological Park; 2014, 35 – https://cza.nic.in/uploads/documents/publications/english/2014.pdf ↩︎
- Samet, L., Weerman, J., & Clauss, M. (2025). Current practices in dietary management and disease incidence in red pandas Ailurus fulgens across European zoos. Journal of Zoo and Aquarium Research, 13(1), 37–44. https://doi.org/10.19227/jzar.v13i1.842 ↩︎