Berlin: Erstuntersuchung für Rote Pandas

Ein kleiner Roter Panda wird von zwei Händen in Handschuhe gehalten.
Foto: © 2025 Zoo Berlin / ©Tierpark-Berlin

Im Tierpark Berlin sind im Juni zwei Rote Pandas auf die Welt gekommen – Red Pandazine berichtete. Nun hat die erste tierärztliche Untersuchung stattgefunden.

Ein Roter Panda ist in einer großen Tasche für eine Untersuchung.
Foto: © 2025 Zoo Berlin / ©Tierpark-Berlin

Rosie, die Mutter der Jungtiere, lässt die Kleinen noch keinen Schritt allein tun. „Sie ist eine sehr vorsichtige Mutter. Es ist ihr erster Nachwuchs, den sie großzieht“, erklärt Kuratorin Maren Siebert in einer Aussendung des Zoos.

Das Gesicht eines Pandajungtiers. Es wird für die Untersuchung gehalten und hat das kleine Maul offen.
Foto: © 2025 Zoo Berlin / ©Tierpark-Berlin

Das größere Jungtier wiegt 1,22 Kilogramm und ist ein Männchen, während das kleinere Geschwisterchen 1,19 Kilogramm wiegt und ein Weibchen ist.

Ein Panda-Jungtier wird untersucht und das Geschlecht festgestellt
Foto: © 2025 Zoo Berlin / ©Tierpark-Berlin

Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem spricht von einem „großen Erfolg für das Zuchtprogramm“.

Die beiden Roten Panda Babys schlafen in ihrer Wurfbox, die mit Blättern ausgelegt ist.
Foto: © 2025 Zoo Berlin / ©Tierpark-Berlin

Rosie und Pandavater Joel kamen im Rahmen eines internationalen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) nach Berlin.